FDP-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

FDP-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf
Herzlich willkommen

Aktuelles

Anfrage: Bewohnerparken

25 Euro bei Online-Beantragung bzw. 30 Euro bei persönlicher Vorsprache im Bürgerbüro müssen AnwohnerInnen jährlich für einen Bewohnerparkausweis im Innenstadtgebiet bezahlen. Dafür bekommen sie genau nichts.

Anfrage: Eingang Stadtwerkepark

Der Eingang des Stadtwerkeparks in Flingern bedarf dringend einer ansprechenden Neugestaltung. Laut Aussage der Verwaltung wurde sogar schon ein externes Planungsbüro damit beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung der Lärmschutzwand am Eingang des Stadtwerkeparks zu erarbeiten.

Schadowstraße

Umfrage: Radweg auf der Schadowstraße

Der Radweg auf der Schadowstraße steht aktuell in der öffentlichen Debatte und wird in den nächsten Wochen auch die politischen Gremien beschäftigen. Die FDP-Ratsfraktion will sich mit einer aktuellen Umfrage ein Meinungsbild aus der Partei und der Stadtgesellschaft zur Innenstadt einholen. Jetzt online teilnehmen.

Anfrage: Duales Studium

Der Personalmangel gerade in der Jugendhilfe gefährdet die Angebotssicherheit und verwehrt den Kindern, Jugendlichen und Familien eine verlässliche Struktur.

Klaus Franken

Digitaler Dialog mit Klaus Franken

Die nächste Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe "Digitaler Dialog" findet statt am Montag, 31. März um 19:00 Uhr. Zu Gast haben wir den CEO von Catella Project Management und Vorstand der GEWD e.V., Klaus Franken. Gemeinsam wollen wir zum Thema "Bezahlbarer Wohnraum: Impulse aus der Wohnungswirtschaft" sprechen.

Anfrage: Beherbergungssteuer

Anfrage: Beherbergungssteuer

In der Ratssitzung fragen wir nach dem Status quo der Beherbergungssteuer, die seit dem 1. Januar 2024 in Düsseldorf fällig wird. Lohnt sich der Aufwand und was passiert eigentlich mit den Erträgen?

Mirko Rohloff Stadtrat

Anfrage: Zukunft der Königsallee

Die "Prachtmeile" der Stadt verliert zunehmend ihre Pracht. Schon lange stehen Pläne für die Kö im Raum, z. B. den Fahrradverkehr neu zu lenken und den öffentlichen Raum neu nutzbar zu machen. Eine Beschlussvorlage mit konkreten Planungen lässt aber immer noch auf sich warten. Wir fragen nach, wann und wie es weitergeht.

FDP-Ratsfraktion Düsseldorf

Willkommen bei der FDP-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Düsseldorfer Stadtrat sind die Freien Demokraten derzeit mit acht Ratsmitgliedern vertreten. Unser Fraktionsvorsitzender ist Mirko Rohloff. Als Stimme des Fortschritts und der Freiheit engagieren wir uns, um Düsseldorf noch freier, fairer und moderner zu machen. Wir wollen Düsseldorf weiter voranbringen. Auf diesen Seiten erfahren Sie aktuelle Meldungen zu unserer kommunalpolitischen Arbeit, Veranstaltungen und Termine und unsere grundsätzlichen Positionen. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und sind gespannt auf Ihre Fragen und Ihre Anregungen. Um auch in Zukunft keine Updates mehr zu verpassen: Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Mandatsträger

Mirko Rohloff

Mirko Rohloff

Fraktionsvorsitzender
Ratsherr
Dr. Christine Rachner

Dr. Christine Rachner

1. stellv. Vorsitzende
Ratsfrau
Monika Lehmhaus

Monika Lehmhaus

2. stellv. Vorsitzende
Ratsfrau
Manfred Neuenhaus

Manfred Neuenhaus

Ratsherr
Ulf Montanus

Ulf Montanus

Ratsherr
Sebastian Rehne

Sebastian Rehne

Ratsherr
Felix Droste

Felix Droste

Ratsherr
Dr. Christoph Schork

Dr. Christoph Schork

Ratsherr

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Der Eingang des Stadtwerkeparks in Flingern bedarf dringend einer ansprechenden Neugestaltung. Laut Aussage der Verwaltung wurde sogar schon ein externes Planungsbüro damit beauftragt, ein Konzept zur Umgestaltung der Lärmschutzwand am Eingang des Stadtwerkeparks zu erarbeiten. Die erforderlichen Maßnahmen sollten im vergangenen Herbst umgesetzt werden. Bis heute wurde jedoch weder die Konzeptplanung mit Entwurf vorgestellt, noch sind Maßnahmen ergriffen worden. Hier fragen wir nach! Denn wir fordern zeitnah die Gestaltung eines angemessenen Eingangs zum Stadtwerkepark. #lärmschutzwand #neugestaltung #liberalismus

Positionen

Unsere wichtigsten Themen finden Sie hier zusammengefasst. In unserem Programm zum Download finden Sie alle unsere Themen ausführlich.

Bildung

Unser Ziel ist ehrgeizig: Wir wollen beste Bildung in Düsseldorf, denn ein gutes Schul­- und Bildungssystem ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben in freier Entfaltung. Wir wollen jede Person in Düsseldorf stark machen, damit sie bzw. er ihre bzw. seine Potenziale entfalten kann. Wir setzen uns dafür ein, dass Bildung als Bürgerrecht jedem offensteht. Für uns beginnt früh­kindliche Bildung im Kindergarten und mündet in lebenslanges Lernen.

Verwaltung

Die FDP will weitere Verwaltungsvereinfachungen. Wir fordern eine konsequent kun­denorientierte Organisation in allen Ämtern. Die BürgerInnen sollen in einer Angelegenheit stets nur einen Ansprechpartner haben. Die FDP will das Online-Angebot der Stadtverwaltung im Sinne der Servicequa­lität ausbauen und aktuell halten. Dazu gehört auch, dass viele städtische Leistungen für die BürgerInnen möglichst komplett online abgewickelt werden können.

Digitalisierung

Den Megatrend Digitalisierung wollen wir als Chance nutzen – und in Düsseldorf noch sichtbarer machen. Wir setzen uns daher für einen „Digitalen Showroom“ ein. Dieser soll BürgerInnen und Unternehmen die Möglichkeiten einer „Digitalen Modellkommune“ aufzeigen. Wir fordern zudem den Ausbau des digitalen Erlebnisraums in der Stadt, um den BürgerInnen den Zugriff auf digitale Informationsangebote zu erleichtern.

 

Klima

Umweltschutz ist ein zentrales Thema der Stadt Düsseldorf. Wir wollen die natürli­chen Ressourcen schonen, wissen um die ökologische Verantwortung einer großen Stadt und wollen den Menschen eine hohe Lebensqualität bieten. Dabei setzen wir auf Innovation statt Verbote. Wir unterstützen die Zielsetzung, in Düsseldorf bis zum Jahr 2035 klima­neutral zu werden.

Bauen & Wohnen

Wir wollen, dass Düsseldorf eine Stadt bleibt, in der Menschen jeder Einkommensklasse Wohnraum fnden können. Bereits in der Vergangenheit haben wir mit dem „Handlungskonzept Wohnen“ ein maßvolles Mittel zu einer guten Durchmischung des Wohnraums in Düsseldorf verankert, das erfolgreich wirkt.

Kultur

Die Kunst- und Kulturstadt Düsseldorf verfügt über eine reiche Tradition und zeigt sich zugleich modern und innovationsfreudig. Tradition und Innovation sind keine Gegensätze. Insofern bedeutet Kulturförderung für uns, die finanziellen Ressourcen so einzusetzen, dass die Fortentwicklung des Bewährten und die Förderung neuer Formate und Veranstaltungen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Kontakt

Die FDP-Ratsfraktion freut sich über Fragen und Anregungen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP-Fraktion im Rat der Landeshaupstadt Düsseldorf
Marktplatz 3
40213 Düsseldorf
Deutschland