Letzte Ratssitzung der 17. Wahlperiode

Zur letzten Sitzung der laufenden 17. Wahlperiode kam der Rat am Donnerstag, den 9. Oktober, noch einmal in seiner alten Besetzung im Plenarsaal des Rathauses zusammen. Von unserer Seite standen zwei Themen auf der Agenda: Zum einen haben wir einen Antrag gestellt, ein integriertes und transparentes Baustellenmanagement zu entwickeln und umzusetzen. Die gleichzeitige Umsetzung mehrerer Bauvorhaben und die unübersichtliche Vielzahl an Planungsprozessen sorgen häufig für Chaos. Wir möchten dafür sorgen, dass die BürgerInnen frühzeitig in Planungsprozesse eingebunden und vernünftig informiert werden. Dieser Antrag wurde von der Mehrheit der Ratsmitglieder an den Ordnungs- und Verkehrsausschuss verwiesen.
Zum anderen beauftragten wir die Verwaltung zu prüfen, in welcher Form und an welchen Stellen es Möglichkeiten für das sichere und legale Bad im Rhein auf Düsseldorfer Stadtgebiet gibt. Möglich wären die Einrichtung eines Badeschiffes, schwimmende Inseln oder eine abgegrenzte und gesicherte Badestelle. Ursprünglich wollten wir zu diesem Zweck einen Ideenwettbewerb ausschreiben, der Architekten, Planer und die BürgerInnen mit einbeziehen sollte. Auf Antrag wurde dieser Satz jedoch gestrichen, der geänderte Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Wir werden die jetzt folgenden Schritte der Verwaltung mit großem Interesse begleiten.